Die Suche ergab 141 Treffer
- 29.Sep 2023, 19:45
- Forum: Geräte (Wallboxen, Stromquellen, Autos)
- Thema: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11
Re: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
Also "SMA System" als Stromquelle!
- 29.Sep 2023, 19:44
- Forum: Geräte (Wallboxen, Stromquellen, Autos)
- Thema: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11
Re: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
Quark, SMA ist ja direkt nutzbar, vergiss meinen letztem Beitrag (schreibe hier auf dem Smartphone). Also alles gut!
- 29.Sep 2023, 19:43
- Forum: Geräte (Wallboxen, Stromquellen, Autos)
- Thema: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11
Re: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
Ich hole die Werte nicht aus dem Pulse, sondern direkt von Tibber. Du meinst, Pulse als Smartmeter, nein, das geht nicht. Tibber geht als Smart-tarif-Stromversorgung. Das war ein Missverständnis. Als Smartmeter musst Du moch so was wie die Shellies installieren. Den Pulse-Datenstrom bekomme ich auf ...
- 29.Sep 2023, 15:41
- Forum: Geräte (Wallboxen, Stromquellen, Autos)
- Thema: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11
Re: go-eCharger + Tibber Pulse mit Wallbox-Steuerung
Ja, eigentlich schon - wobei ich das ohne PV nie getestet habe (vielleicht fehlt da der "Herzschlag" der Berechnung etc), müsste ich dann anschauen. Aber da das PV-Abo ca 3.50 pro Monat oder einmalig 70 € kostet, bin ich nicht sicher, ob sich das wirklich mal rentiert. Reine Tibber-Ladung ...
- 28.Sep 2023, 04:20
- Forum: Anleitungen und Tipps
- Thema: Überschuss-Ladung: es wird immer ein Teil in das Netz eingespeist...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16
Überschuss-Ladung: es wird immer ein Teil in das Netz eingespeist...
Ja klar - die Überschussladungs-Logik nimmt an, dass der Strom aus dem Netz, weil er deutlich teurer ist als der PV-Strom, gescheut werden muss wie das Weihwasser vom Teufel. Grundidee: es wird immer mit der maximalen Stromstärke geladen, bei der - basiert auf den momentanen Werten - kein Strom bezo...
- 25.Sep 2023, 16:27
- Forum: Wünsche und Erweiterungen
- Thema: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
- Antworten: 6
- Zugriffe: 68
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
OK, schon wieder was gelernt über Android. Merke: "landscape" klingt gut, ist aber nicht immer so, wie man's will. "sensorLandscape" ist das Gewünschte. Ab der nächsten Version dann! "PS - wenn sich jemand für den Einsatz des LENOVO M7 interessiert, kann ich gern Einstellung...
- 24.Sep 2023, 06:20
- Forum: Wünsche und Erweiterungen
- Thema: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
- Antworten: 6
- Zugriffe: 68
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
Das unwesentliche zuerst... Du kannst das einstellen unter "Einstellungen > Stromversorgung> Heimspeicher-Prioritäten".
Das andere muss ich mir anschauen
Das andere muss ich mir anschauen

- 24.Sep 2023, 06:17
- Forum: Wünsche und Erweiterungen
- Thema: Anbindung von SPS, Arduino, Mikrocontroller...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 33
Re: Anbindung von SPS, Arduino, Mikrocontroller...
Nun, Du kannst ("Einstellungen > MQTT Server für Veröffentlichungen") einen MQTT Broker angeben, an den die aktuellen Werte geschickt werden.
Das kommt dann dabei raus (u.A.):
Dann kannst Du sie am Automation-Server abonnieren.
Das kommt dann dabei raus (u.A.):
Dann kannst Du sie am Automation-Server abonnieren.
- 21.Sep 2023, 12:55
- Forum: Anleitungen und Tipps
- Thema: Modbus RTU (RS485) auf Modbus TCP (TCP/IP) umwandeln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 27
Modbus RTU (RS485) auf Modbus TCP (TCP/IP) umwandeln
Manche Geräte haben nur Modbus RTU über die Zweidraht-Hardware RS485, daher muss man dieses Protokoll umsetzen auf Modbus TCP. Hierzu nutzt man Konverter, ein Beispiel und dessen Konfiguration ist in https://android.chk.digital/de/ecar-charger-control/usr-w610setup/ beschrieben. Man kann - je nach K...
- 21.Sep 2023, 12:48
- Forum: Ginlong Solis
- Thema: Installationshinweise
- Antworten: 2
- Zugriffe: 75
Re: Installationshinweise
Sorry, bitte Probleme immer per Mail - ich bekomme nicht immer mit, dass im Forum etwas neues geschrieben wurde.
Christian
Christian