Hallo Christian,
die APP funktioniert perfekt für mich. Große Dankeschön!
Seit ca. 1 Woche habe ich einen Speicher an meinem KOSTAL WR. Auch DAS bildet die APP super ab.
Ich habe ein LENOVO M7 Gen. 3 an die Wand gehangen, dass jetzt dauerhaft den Bildschirmschoner anzeigt.
Das LENOVO hat dafür hervorragende Eignung (Akku-Schutz-Modus, Lade-LED abschalten, Darstellungsgröße anpassen)
Allerdings sind mir heute 2 Sachen aufgefallen:
1. Konstruktionsbedingt habe ich das LENOVO an der Wand mit Ladeanschluss links. Die APP richtet sich tadellos danach aus. Wenn ich allerdings die Grafik in Vollbild schalte, steht sie auf dem Kopf. Hier ist anscheinend Landscape nicht in beide Orientierungen freigegeben.
2. Ich habe Heimspeicher Ladepriorität 80% heute getestet. Prinzipiell funktioniert das wie erwartet. Allerdings wurde auch oberhalb 80% mehr Energie in den Heimspeicher gepumpt und weniger ins Auto. Das hat mich etwas überrascht. Vorher hatte ich bereits mit "500 Watt Reserve PV" veranlasst und damit den Heimspeicher neben dem Auto mitgeladen mit verminderter Leistung. Ich hatte erwartet, dass bei 80% SoC Heimspeicher mehr Energie ins Auto geht und nur die "PV Reserve" in den Speicher.
Es wäre sehr toll, wenn Du Punkt 1 fixen könntest. Das ist wirklich ungünstig in meinem Fall. Punkt 2 ist eher ein "Luxusproblem" und nicht dringend.
Herzlichen Dank und schönes WE
PS - wenn sich jemand für den Einsatz des LENOVO M7 interessiert, kann ich gern Einstellungen, Erfahrungen etc teilen.
Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
Moderator: c2j2
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 421
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 47 times
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
Das unwesentliche zuerst... Du kannst das einstellen unter "Einstellungen > Stromversorgung> Heimspeicher-Prioritäten".
Das andere muss ich mir anschauen
Das andere muss ich mir anschauen
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
Moin Christian,
ja, mit Punkt 2 hast du absolut Recht. Da war ich noch nicht weit genug in die Konfiguration 'vorgedrungen'. Hast du super gelöst, auch mit der Möglichkeit, selbst Profile anzulegen oder zu ändern.
Bleibt nur Punkt 1 mit der Landscape/Orientierung der Vollbild Grafik. Ich denke, der fix wird andere Nutzer auch betreffen, die die App in der "rechten" Landscape-Ausrichtung nutzen wollen.
Ich hab das auf verschiedenen Geräten getestet. Ist immer so, das die Grafik im Vollbild in 270° geht, auch wenn die App vorher in 90° lief. Hoffentlich ist das nur geringer Aufwand für dich. Aber gucke ohne Stress.
Gönne dir auch mal einen SONNTAG und mach was schönes mit deinen Lieben
VG
ja, mit Punkt 2 hast du absolut Recht. Da war ich noch nicht weit genug in die Konfiguration 'vorgedrungen'. Hast du super gelöst, auch mit der Möglichkeit, selbst Profile anzulegen oder zu ändern.
Bleibt nur Punkt 1 mit der Landscape/Orientierung der Vollbild Grafik. Ich denke, der fix wird andere Nutzer auch betreffen, die die App in der "rechten" Landscape-Ausrichtung nutzen wollen.
Ich hab das auf verschiedenen Geräten getestet. Ist immer so, das die Grafik im Vollbild in 270° geht, auch wenn die App vorher in 90° lief. Hoffentlich ist das nur geringer Aufwand für dich. Aber gucke ohne Stress.
Gönne dir auch mal einen SONNTAG und mach was schönes mit deinen Lieben
VG
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 421
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 47 times
- Kontaktdaten:
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
OK, schon wieder was gelernt über Android.
Merke: "landscape" klingt gut, ist aber nicht immer so, wie man's will. "sensorLandscape" ist das Gewünschte.
Ab der nächsten Version dann!
"PS - wenn sich jemand für den Einsatz des LENOVO M7 interessiert, kann ich gern Einstellungen, Erfahrungen etc teilen." - feel free, z.B. in "viewforum.php?f=127"
Merke: "landscape" klingt gut, ist aber nicht immer so, wie man's will. "sensorLandscape" ist das Gewünschte.
Ab der nächsten Version dann!
"PS - wenn sich jemand für den Einsatz des LENOVO M7 interessiert, kann ich gern Einstellungen, Erfahrungen etc teilen." - feel free, z.B. in "viewforum.php?f=127"
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Umschaltung Landscape/Orientierung der Grafik im Vollbild
Hallo Christian,
zu dem 2. Punkt - "Ladepriorität Heimspeicher" habe ich mir das nochmal genauer angeschaut.
Wenn man Ladepriorität 80% einstellt, passiert bei 80% SoC nichts, und GENAU bei 81% erfolgt das erwartete "Umschalten".
Das ist bestenfalls ein "Schönheitsfehler" und bedarf keiner Korrektur. Zu erklären wäre das z.B. mit Rundungsfunktion. Das z.B. ab 79,5001% vereinfacht 80% dargestellt werden, aber der Trigger für Heimspeicher-Prio erst bei SoC>80% gerundet kommt.
Nimm das nur zu deiner Info. Ob du dieses unwichtige Thema anfassen möchtest, bleibt dir überlassen
zu dem 2. Punkt - "Ladepriorität Heimspeicher" habe ich mir das nochmal genauer angeschaut.
Wenn man Ladepriorität 80% einstellt, passiert bei 80% SoC nichts, und GENAU bei 81% erfolgt das erwartete "Umschalten".
Das ist bestenfalls ein "Schönheitsfehler" und bedarf keiner Korrektur. Zu erklären wäre das z.B. mit Rundungsfunktion. Das z.B. ab 79,5001% vereinfacht 80% dargestellt werden, aber der Trigger für Heimspeicher-Prio erst bei SoC>80% gerundet kommt.
Nimm das nur zu deiner Info. Ob du dieses unwichtige Thema anfassen möchtest, bleibt dir überlassen