Einrichtung
Verfasst: 23.Feb 2024, 12:45
Leider klappt der "Single-Sign-On Flow" bei Tronity nicht so, wie ich es gerne hätte oder auf Android könnte. Resultat ist, dass man es etwas umständlicher machen muss (Empfehlung von Tronity)
Ab heute funktioniert es, man richtet das folgendermaßen ein:
Nach Einrichtung des Autos in einem normalen Konto Tronity muss man zur API gehen und dort einen Entwickler-Account einrichten
- Gehe auf https://www.tronity.tech/signin "Registrieren" (wenn Du noch kein Entwickler-Konto hast, sonst "Anmelden")
- Man landet dann auf https://app.tronity.tech/apps, und fügt eine neue App hinzu
- Bei "Name" kann man alles eingeben, "Wallbox Control" oder so hilft, den Überblick zu behalten. Die beiden anderen Felder bleiben leer
- Nach "Save" erscheinen da "Client-ID" und "Secret". Beides wegkopieren, das Secret sieht man später nie wieder (macht aber nichts, man kann in einem solchen Fall ein neues Secret anlegen mit Hilfe des "Refresh"-Buttons dort)
- diesem Entwickler-Konto rechts über "Link to Add Vehicle" noch das eigene Fahrzeug hinzufügen, das man in meiner App haben will - dafür muss man sich mit dem "normalen" Tronity-Account anmelden. Man braucht die Rechte "tronity_vehicle_data, tronity_location, tronity_soc, tronity_range, tronity_charging". Nicht wundern, wenn am Schluss die Seite "hängt" nach dem Hinzufügen - das kann man nach einer Weile abbrechen, das Fahrzeug ist eingetragen, das sollte man aber mal kurz noch verifizieren. Sonst meldet meine App, wenn sie kein Fahrzeug findet.
... und dann in meiner App in der Autodatenbank unten bei der "Soc-Abfrage" "Tronity" auswählen und diese beiden Parameter dort eingeben
Zum Glück muss man das ja nur ein Mal machen.
Ab heute funktioniert es, man richtet das folgendermaßen ein:
Nach Einrichtung des Autos in einem normalen Konto Tronity muss man zur API gehen und dort einen Entwickler-Account einrichten
- Gehe auf https://www.tronity.tech/signin "Registrieren" (wenn Du noch kein Entwickler-Konto hast, sonst "Anmelden")
- Man landet dann auf https://app.tronity.tech/apps, und fügt eine neue App hinzu
- Bei "Name" kann man alles eingeben, "Wallbox Control" oder so hilft, den Überblick zu behalten. Die beiden anderen Felder bleiben leer
- Nach "Save" erscheinen da "Client-ID" und "Secret". Beides wegkopieren, das Secret sieht man später nie wieder (macht aber nichts, man kann in einem solchen Fall ein neues Secret anlegen mit Hilfe des "Refresh"-Buttons dort)
- diesem Entwickler-Konto rechts über "Link to Add Vehicle" noch das eigene Fahrzeug hinzufügen, das man in meiner App haben will - dafür muss man sich mit dem "normalen" Tronity-Account anmelden. Man braucht die Rechte "tronity_vehicle_data, tronity_location, tronity_soc, tronity_range, tronity_charging". Nicht wundern, wenn am Schluss die Seite "hängt" nach dem Hinzufügen - das kann man nach einer Weile abbrechen, das Fahrzeug ist eingetragen, das sollte man aber mal kurz noch verifizieren. Sonst meldet meine App, wenn sie kein Fahrzeug findet.
... und dann in meiner App in der Autodatenbank unten bei der "Soc-Abfrage" "Tronity" auswählen und diese beiden Parameter dort eingeben
Zum Glück muss man das ja nur ein Mal machen.