leider nein
Wenn ich gewusst hätte, was das hier für ein umfangreiches Projekt wird (ich wollte doch "nur den go-eCharger lokal ansteuern") und es wäre ein paar Jahre später gewesen, so dass ich bessere Cross-Platform-Tools gehabt hätte, dann hätte ich vielleicht...
Aber so:
- neue Entwicklungsumgebung
- neue Sprache
- anderes Shopsystem (ja, das macht auch Arbeit)
- ... und Probleme, die das iPhone selbst hat (fehlende Bibliotheken), oder die Android nicht hat, ... Kampf gegen die Betriebssystem- und Bibliotheksmängel, ...
Die Alternative über einen Webservice ist bezüglich des Arbeitsaufwandes vielleicht nicht ganz so hoch, aber da kenne ich mich zu wenig aus. "Theoretisch" muss man nur an die Werte von der Firebase-Realtime-Datenbank ran und wissen, wie darüber Kommandos an den Server geschickt werden müssen, dann wäre das schon drin. Nur nicht von mir - Freiwillige vor.
Bin vor ein paar Tagen gerade erst 15 geworden, und so kurz vor der offiziellen Rente (die App mache ich aber so lange ich kann!) ist das einfach zu viel (und nun wisst ihr meinen Geburtstag und das Alter
