Seite 1 von 2
					
				BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 02.Aug 2024, 06:47
				von jowallbox
				Hallo
ich habe seit 27.07.24 einen Akku von Goodwe Lynx Home 9,8 kwh
Leider ist der WR nur im WLAN und kann daher nicht mit der Kaiser App kommunizieren. 
Die APP bekommt ihre Daten vom Emlog direkt vom Zähler.
App Einstellung ist nur PV Ü
Am 01.08.24 um 23h30  wurde das BEV plötzlich aus dem Akku geladen bis zum Min SOC von 10 %
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, warum der Ladevorgang gestartet wurde. 
Vielleicht hat jemand Erfahrung, ob evtl der Akku eine Kalibrierung gestartet hat um sich zu entladen?
Gruss
Jo
			
		
				
			 
- 24-08.02 BEV Akku lädt nachts.JPG (94.91 KiB) 5896 mal betrachtet
  
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 02.Aug 2024, 09:06
				von jowallbox
				Nachtrag
Einstellung der App war  PV Ü mit max 250 Watt erlaubter Bezug zur PV Unterstützung
			 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 06.Aug 2024, 04:19
				von c2j2
				"Leider ist der WR nur im WLAN und kann daher nicht mit der Kaiser App kommunizieren."
 
Das verstehe ich nicht - der muss doch im WLAN sein. Zu früh am Morgen für mich 
 
Also wenn die Ladung wirklich gestartet wurde und das Auto geladen, dann fallen mir spontan mögliche Gründe ein:
- fehlerhafte Daten am Grid-Smartmeter (evtl. forcierte Speicher-Entladung, aber wieso?)
- Wallbox-Problem, startet selbstständig die Ladung und lässt sich nicht stoppen. Welche Wallbox?
Ich nehme das als Anregung, dass ich nachts die PV-Regelung lieber abschalte. Vorteil: Einfehler der Grid-Daten wird keinen Einfluss mehr haben. Nachteil: Eine spontane Ladung durch die Wallbox wird auch nicht mehr abgeschaltet.
Was seltsam ist: 
(a) die Last ist mit 4.16 kW für 6A mit 3 Phasen plus Hausverbrauch eigentlich zu gering. Renault? 
(b) Was ist Ladephase? 3.9 kW wären 17A für einphasiges Laden - zu viel.
(c) eine variierende Lastkurve verstehe ich nicht - erst 1.5 kW, dann 4, aber nicht konstant. Hast Du noch eine Wärmepumpe?
Man hätte das im Debug-Log sehen können, aber die Möglichkeit ist lange vorbei.
 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 12:58
				von jowallbox
				Hallo
Wallbox Go E Charger  
Wechselrichter und Akku von Goodwe
Was seltsam ist:
(a) die Last ist mit 4.16 kW für 6A mit 3 Phasen plus Hausverbrauch eigentlich zu gering. Renault?
Nein, Mercedes EQA  hat laut meiner Aufzeichnung 1 phasig geladen
(b) Was ist Ladephase? 3.9 kW wären 17A für einphasiges Laden - zu viel.
In der Grafik der APP werden nur max 3,4 kw angezeigt.  Der Smartmeter des WR misst auch den Hausstrom mit. 
(c) eine variierende Lastkurve verstehe ich nicht - erst 1.5 kW, dann 4, aber nicht konstant. Hast Du noch eine Wärmepumpe?
Ja, aber die ist im Sommerschlaf
Man hätte das im Debug-Log sehen können, aber die Möglichkeit ist lange vorbei.
Da heute das gleiche passiert ist, hatte ich dir die Debug Log heute morgen per Mail geschickt.
			 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 14:27
				von c2j2
				wie vermutet: 
22:26:09:
Code: Alles auswählen
  "EM.Import": {
    "Leistung170": -1526,
    "Leistung171": -489,
    "Leistung172": -483,
    "Leistung173": -550
  },
Dein System exportiert (negativer Import) 1.5 kW - > das ist genug zum Ladestart.
02:05:20 war das Auto dann anscheinend voll.
Den Grund dafür kenne ich natürlich nicht.
Hast Du irgendwio ein System zur netzdienlichen Unterstützung abonniert?
Ich könnte das wie gesagt eigentlich verhindern, indem die PV-Steuerung nachts deaktiviert wird. Aber *wenn* mal aus anderem Grund sporadisch eine Ladung starten würde, würde eine aktive PV-Ü-Regelung die dann gleich wieder stoppen - und natürlich *nicht*, wenn die dann nicht mehr aktiv ist... Ach ja...
 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 14:31
				von c2j2
				ah, best of both worlds...: nachts erlaube ich keinen Ladestart, wohl aber einen -stop.
-> nächste Version
			 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 15:10
				von c2j2
				
			 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 18:23
				von jowallbox
				02:05:20 war das Auto dann anscheinend voll.
Ja, war voll ( Im Auto begrenzt auf max 90 % )
Aber die Einstellung:  Startverzögerung Keine Ladung vor 10 Uhr, sollte doch einen Ladestart Nachts verhindern.
Gruss
Joachim
			 
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 07.Aug 2024, 19:44
				von jowallbox
				Hier mal meine Aufzeichnungen der Werte der Messwandler vom Goodwe Smartmeter.
Diese sind direkt neben dem Zähler ( mit dem Emlog ) auf den 3 Phasen.  Hier gibt es keinen Export den der Zähler / Emlog anzeigen hätte können.
Hier kann ich nur den ein phasigen Export zum BEV erkennen.
			
		
				
			 
- 24-08-06 22h20.JPG (52.86 KiB) 5792 mal betrachtet
  
			
		
				
			 
- 24-08-06 22h25.JPG (64.69 KiB) 5792 mal betrachtet
  
			
					
				Re: BEV wird nachts geladen bei PV Ü Einstellung
				Verfasst: 08.Aug 2024, 04:25
				von c2j2
				Hilft ja nix:
Code: Alles auswählen
22:26:09.356 32213: <I/O>: >HTTP [GET] http://192.168.2.124/pages/getinformation.php?export&meterindex=1
22:26:09.405 32213: <I/O>: <HTTP '{"product":"Emlog - Electronic Meter Log","version":1.16,"Zaehlerstand_Bezug":{"Stand180":25299.9933,"Stand181":25299.9933,"Stand182":0},"Zaehlerstand_Lieferung":{"Stand280":15667.615,"Stand281":15667.615,"Stand282":0},"Wirkleistung_Bezug":{"Leistung170":-1526,"Leistung171":-489,"Leistung172":-483,"Leistung173":-550},"Wirkleistung_Lieferung":{"Leistung270":0,"Leistung271":0,"Leistung272":0,"Leistung273":0},"Kwh_Bezug":{"Kwh180":0.020999999997002,"Kwh181":0.020999999997002,"Kwh182":0},"Kwh_Lieferung":{"Kwh280":65.1898,"Kwh281":65.1898,"Kwh282":0},"Betrag_Bezug":{"Betrag180":0.0056699999991906,"Betrag181":0,"Betrag182":0,"Waehrung":"EUR"},"Betrag_Lieferung":{"Betrag280":5.867082,"Betrag281":0,"Betrag282":0,"Waehrung":"EUR"},"DiffBezugLieferung":{"Betrag":5.8614120000008}}'
  und wenn die Ladung einmal gestartet ist, hört sie nicht mehr auf, bis Speicher leer oder Auto voll, weil die App bei Gridmeter-Steuerung den Akku nicht einbeziehen kann in die Rechnung.
Das ist ein einmaliger Ausreißer (innerhalb 5 Sekunden Intervalle), den hast Du beim Chart vermutlich nicht auf dem Schirm.
Gut, wenn der Grund nicht bekannt ist, und es wirklich nur 1 Peak ist, dann nutze die Glättung (Einstellungen > Stromversorgung > Datenpunkte glätten).
PS: ist mir peinlich, aber welche Startverzögerung, wo ist die (ich habe zu viele Optionen)? Da sollte ich noch einbauen "ab Sonnenuntergang bis...", denn bisher ist das vermutlich "ab Mitternacht bis".