Seite 1 von 1

Tesla per "Teslalogger"

Verfasst: 08.Jun 2023, 07:17
von c2j2
Tesla macht es einem relativ leicht, wenn man den Aufwand eines Kleincomputers zuhause nicht scheut, der aber zusätzlich unheimlich viele Informationen und Auswertungsfunktionen mit Grafik ("Grafana") für den Tesla mitbringt:

https://teslalogger.de/Teslalogger.pdf

Man braucht
  • einen Raspberry Pi (sind im Moment aber schweineteuer - gebraucht kaufen!)
  • und eine SD-Karte mit dem Teslalogger vom Anbieter, 30€ + Porto
  • einen MQTT Broker (gibt es notfalls im Internet, nicht toll, aber nicht jeder hat einen zuhause installiert oder möchte den Aufwand treiben, den kann man nämlich auch auf dem Teslalogger-RASPI installieren, z.B. "mosquitto" https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 709041.htm)
Dann bekommt man alles geliefert, was man braucht. Beim Teslalogger kann man einstellen , dass er die Werte auf den MQTT-Server hochlädt, und meine App kann das dann nutzen mittels Datenanbieter "MQTT" ab Version 2.82.

Was aber alles noch an Zusatz-Features mit diesem kleinen Progrämmle kommt, ist beachtlich. (Und wenn man weiß, was Tesla damit alles über einen weiß, dann wird einem ganz anders...)