Die ständigen aufpoppenden Nachrichten mit dem Ladezustand von Auto und/oder Heimspeicher nerven

Moderator: c2j2

Antworten
Benutzeravatar
c2j2
Site Admin
Beiträge: 472
Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
Wohnort: Allensbach, Bodensee
Has thanked: 18 times
Been thanked: 52 times
Kontaktdaten:

Die ständigen aufpoppenden Nachrichten mit dem Ladezustand von Auto und/oder Heimspeicher nerven

Beitrag von c2j2 »

Jep, stimmt. Kann ich aber nicht unterdrücken - wenn ich sicherstellen will, dass diese angezeigt werden, dann kommen sie automatisch als Popup.

Das kann nur der Nutzer (DU!) ausschalten in den Android-Einstellungen bei "Benachrichtigungen":

Bei "App-Benachrichtungen" lange auf den "Wallbox-Steuerung"-Eintrag drücken, dann bei "Auto SoC Information" lange draufdrücken, und "Popup auf Bildschirm" ausschalten. Das gleiche dann für "Heimspeicher SoC Information".

Leider gruppiert Android 16 die SoC-Icons immer wieder, und ich finde keinen Weg, das zu unterdrücken (nicht mal, wenn man explizit meint, dass es verschiedene Benachrichtigungs-Gruppen sind). Da hat Google wieder mal zu "kundenfreundlich" gedacht. Daher gibt es nun in der Ebene "über" diesen Einträgen noch "Alle Benachrichtigungen von ..." - die kann man ignorieren und die werden nur gebraucht, um dem System zu sagen, dass sie eigentlich *nicht* zusammen gehören! Leider ignoriert Android 16 das aktuell.
  • Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
  • PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Antworten

Zurück zu „Anleitungen und Tipps“