Raspberry Pi
Moderator: c2j2
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 498
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Raspberry Pi
ein Raspberry Pi mit Lineage OS entsprechend mindestens Android 6, Anleitung https://www.dropbox.com/s/jqz18gmm6vbw8 ... n.pdf?dl=0
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.Sep 2025, 08:05
Re: Raspberry Pi
Hallo, zunächst mal vielen Dank für die Mühe mit der Programmierung. Die App funktioniert einwandfrei. Ich möchte gern die App auf einen Rasberry Pi "umziehen". Bisher betreibe ich die App auf einem alten Tablet, dass aber langsam den Geist aufgibt. Ich möchte nur ungern die App nochmal kaufen, bzw. das Abo nochmal abschließen. Ich bin kein Crack, was das angeht und deshalb die Frage, ob ein Umzug auf einen Rasberry Pi problemlos möglich ist. Natürlich wird die App von dem Tablet dann gelöscht. Oder funktioniert das über das Google-Konto automatisch?
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 498
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Raspberry Pi
Der Kauf einer App und/oder einem Abo bei Google hängt am aktiven Google-Konto (also wenn man mehrere hat, bei einer "Neuinstallation" erst einmal das bem Kauf aktive Google-Konto wechseln, falls nötig).
Ansonsten kann man bei Google eine App auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig installieren mit einem Kauf. Also bei meiner App auch für Client-/Serverinstallation für die Fernsteuerung, keine Zusatzkosten.
Wenn irgendwas nicht funktionieren sollte bei solchen Installationen (Raspi oder andere), dann meldet euch.
Ansonsten kann man bei Google eine App auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig installieren mit einem Kauf. Also bei meiner App auch für Client-/Serverinstallation für die Fernsteuerung, keine Zusatzkosten.
Wenn irgendwas nicht funktionieren sollte bei solchen Installationen (Raspi oder andere), dann meldet euch.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.Sep 2025, 08:05