Installationshinweise
Moderator: c2j2
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Installationshinweise
Man muss die IP-Adresse des Energy Managers angeben, nicht des Wechselrichters!
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Installationshinweise
Wenn man Oszillationen sieht, dann liegt das daran, dass die aktuelle Schnittstelle nur Werte im "gleitenden Durchschnitt" meldet und daher nicht die Momentan-Daten liefert. Das führt dann zu regelmäßigen Schwankungen, siehe Anhang.
In diesem Fall
(a) reduziert die App die Steuerungsfrequenz auf "alle 30 Sekunden" statt "alle 5 Sekunden"
(b) meldet euch - vielleicht finden wir zusammen auch hier Echtzeitdaten
In diesem Fall
(a) reduziert die App die Steuerungsfrequenz auf "alle 30 Sekunden" statt "alle 5 Sekunden"
(b) meldet euch - vielleicht finden wir zusammen auch hier Echtzeitdaten
- Dateianhänge
-
- PXL_20251002_124553749.jpg (68 KiB) 335 mal betrachtet
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh