Huawai Luna2000 laden
Moderator: c2j2
Huawai Luna2000 laden
Ist es möglich über die Steuerung meinen Heimspeicher zu laden wenn der Strompreis einen bestimmten Wert unterschreitet?
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Huawai Luna2000 laden
Ich unterstütze Huawei derzeit nicht (viewtopic.php?t=125).
Wenn ich es mal kann, dann ja: es ist aber offiziell nicht gestattet.
Wenn ich es mal kann, dann ja: es ist aber offiziell nicht gestattet.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Huawai Luna2000 laden
Gibt es zum laden des Speichers schon neue Erkenntnisse? Erlaubt sollte es ja sein, Solaredge macht es meines Wissens auch schon.
Was noch Super wäre wenn man definieren könnte das der Hausspeicher beim Autoladen mit Tibber nicht, bzw. nicht unter einen bestimmten Prozentsatz entladen wird.
Was noch Super wäre wenn man definieren könnte das der Hausspeicher beim Autoladen mit Tibber nicht, bzw. nicht unter einen bestimmten Prozentsatz entladen wird.
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Huawai Luna2000 laden
Wenn Du bereit bist, das zu testen?
Laut Doku geht das beim Huawei.
Ich muss aber an den Speicher dran kommen, d.h. Du müsstest mir den Zugriff freigeben (viewtopic.php?t=126) und einen Provider haben, der die IP-Adresse auch von außen zugreifbar macht (z.B. Telekom) - 1&1, Vodafone oder manch andere machen das nicht, die haben "DS Lite": https://avm.de/service/wissensdatenbank ... oniert-es/
Laut Doku geht das beim Huawei.
Ich muss aber an den Speicher dran kommen, d.h. Du müsstest mir den Zugriff freigeben (viewtopic.php?t=126) und einen Provider haben, der die IP-Adresse auch von außen zugreifbar macht (z.B. Telekom) - 1&1, Vodafone oder manch andere machen das nicht, die haben "DS Lite": https://avm.de/service/wissensdatenbank ... oniert-es/
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Huawai Luna2000 laden
Hallo,
Der Herbst steht vor der Tür und das Thema ist wieder interessant... Geht das ganze auch mit einem ZyXEL Speedlink 5501?
Unser Netzbetreiber vom Glasfaseranschluss ist Bisping und Bisping
Der Herbst steht vor der Tür und das Thema ist wieder interessant... Geht das ganze auch mit einem ZyXEL Speedlink 5501?
Unser Netzbetreiber vom Glasfaseranschluss ist Bisping und Bisping
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Huawai Luna2000 laden
hm, hast Du eine öffentliche IP-Adresse? Wohl eher nicht, weil Einschränkung:
"Damit eine Portweiterleitung funktioniert, muss der Kunde eine öffentliche IPv4-Adresse vom Netzbetreiber (Bisping in diesem Fall) bekommen.
Wenn der Anschluss nur eine private IP-Adresse hinter CGNAT bekommt, kann keine direkte Portweiterleitung erfolgen. Dann wäre z. B. ein VPN oder ein Reverse-Proxy nötig."
Ansonsten wird es komplex... Kannst Du Bisping überreden, Dir (temporär) eine öffentliche IP-Adresse für einen Zugriff von außen zu spendieren? Wenn das schon der Fall sein sollte, werden sie es Dir dann schon sagen
Ach so: wenn ich den Speicher steuern kann, wird er bei SmartTarif-Ladung passiv geschaltet.
"Damit eine Portweiterleitung funktioniert, muss der Kunde eine öffentliche IPv4-Adresse vom Netzbetreiber (Bisping in diesem Fall) bekommen.
Wenn der Anschluss nur eine private IP-Adresse hinter CGNAT bekommt, kann keine direkte Portweiterleitung erfolgen. Dann wäre z. B. ein VPN oder ein Reverse-Proxy nötig."
Ansonsten wird es komplex... Kannst Du Bisping überreden, Dir (temporär) eine öffentliche IP-Adresse für einen Zugriff von außen zu spendieren? Wenn das schon der Fall sein sollte, werden sie es Dir dann schon sagen

Ach so: wenn ich den Speicher steuern kann, wird er bei SmartTarif-Ladung passiv geschaltet.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 501
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Huawai Luna2000 laden
Alternative: blinder Test. Eingebaut ist es eigentlich schon im Code, ich muss das nur freischalten. Bitte schreib mir eine Nachricht an "ego@chk.digital". Und schreib, ob Du die Fernsteuerung nutzt, das würde das "nur bei Dir eingeschaltet" leicht machen.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh