An was arbeite ich gerade...
Moderator: c2j2
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
Übrigens: die Ladekurve einer Zoe...
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
.. und dieselbe Zoe mit 25% SoC:
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: An was arbeite ich gerade...
Habe die Ladekurvenmessung nun an einem Polestar 2 durchgeführt. Nach dem Ende der Messung habe ich aber keine Möglichkeit die Kurve zu speichern bzw. sonst was damit zu tun. Wird die Kurve automatisch übernommen?
Grund der Messung war, dass die Ladeberechnung beim P2 überhaupt nicht passt. Die SW nimmt an, dass er so ca. 20mal so schnell lädt als er es wirklich tut. Oder die Übernahme der Akkugröße hat nicht funktioniert?
LG Bernie
Grund der Messung war, dass die Ladeberechnung beim P2 überhaupt nicht passt. Die SW nimmt an, dass er so ca. 20mal so schnell lädt als er es wirklich tut. Oder die Übernahme der Akkugröße hat nicht funktioniert?
LG Bernie
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
Moim,
doch, sie wird gespeichert (und Du kannst sie mit dem "Teilen"-Button teilen). Allein, ich hatte noch keine Zeit die intern zu verwenden.
Wenn die Ladeberechnung nicht klappt, dann meldet entweder die Wallbox falsche Werte oder die Akkugröße ist falsch.
Schau mal bei viewtopic.php?t=280, dann kann ich mehr sehen. Genaue Beschreibung mit Sollwerten etc ist wichtig.
Grüße vom Bodensee,
Christian
doch, sie wird gespeichert (und Du kannst sie mit dem "Teilen"-Button teilen). Allein, ich hatte noch keine Zeit die intern zu verwenden.
Wenn die Ladeberechnung nicht klappt, dann meldet entweder die Wallbox falsche Werte oder die Akkugröße ist falsch.
Schau mal bei viewtopic.php?t=280, dann kann ich mehr sehen. Genaue Beschreibung mit Sollwerten etc ist wichtig.
Grüße vom Bodensee,
Christian
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
Wenn Smarttarif und Wetterdaten angezeigt werden sollen, dann wird das nun "zeitgleich" zusammengeführt. Das ist deutlich platzsparender und sinnvoller. Ich hoffe auch erkennbar - wenn nicht, dann muss ich da (wieder mal) eine Option spendieren...
Noch deutlicher hier sind die Tage, und je gelber der Hintergrund, um so mehr Sonneneinstrahlung meldet die Wettervorhersage.
Wenn EPEX-Daten noch nicht verfügbar sind (die kommen ja nachmittags so gegen 14-16 Uhr), dann sieht das so aus:
Noch deutlicher hier sind die Tage, und je gelber der Hintergrund, um so mehr Sonneneinstrahlung meldet die Wettervorhersage.
Wenn EPEX-Daten noch nicht verfügbar sind (die kommen ja nachmittags so gegen 14-16 Uhr), dann sieht das so aus:
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
... ich bringe euch schon noch dazu, ein Tablet als Server-Gerät zu nutzen 

- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
Autsch - was für gute Augen (Hier Pixel 7 Pro). Vielleicht lieber nur im "Tablet"-Modus? Ich denke mal drüber nach.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
... besser ...:
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: An was arbeite ich gerade...
Und nun die Überarbeitung des Smart-Tarif-Charts (und eine Kombination der Wetterdaten mit der "geschätzen max. PV-Leistung"):
oberes Rechteck: Die Kombination der "Sonneneinstrahlung" (irradiance) aus den Wetterdaten von BrightSky kombiniert mit der von Dir einzutragenden "geschätzten maximalen PV-Leistung" ergibt eine - je nach Genauigkeit der Werte und der Wettervorhersage eine max. mögliche PV-Energie für den (Rest-)Tag.
unteres Rechteck: die neue Übersicht der Smart-Tarif-Balken mit der Wettervorhersage (und dem aktuellen Smart-Tarif-Preis und der Kosten einer eventuell geplanten Smart-Tarif-Zielladung) und der Angabe, ob der Speicher passiv geschaltet oder gar geladen wird. Die Sonneneinstrahlungsintensität bestimmt übrigens auch den Gelb-Wert des Balkens. Morgen ist grau, also kaum Einstrahlung.
oberes Rechteck: Die Kombination der "Sonneneinstrahlung" (irradiance) aus den Wetterdaten von BrightSky kombiniert mit der von Dir einzutragenden "geschätzten maximalen PV-Leistung" ergibt eine - je nach Genauigkeit der Werte und der Wettervorhersage eine max. mögliche PV-Energie für den (Rest-)Tag.
unteres Rechteck: die neue Übersicht der Smart-Tarif-Balken mit der Wettervorhersage (und dem aktuellen Smart-Tarif-Preis und der Kosten einer eventuell geplanten Smart-Tarif-Zielladung) und der Angabe, ob der Speicher passiv geschaltet oder gar geladen wird. Die Sonneneinstrahlungsintensität bestimmt übrigens auch den Gelb-Wert des Balkens. Morgen ist grau, also kaum Einstrahlung.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh