Seite 1 von 1

Steuerung des Heimspeichers

Verfasst: 12.Okt 2023, 05:54
von c2j2
Mit der App ist bei ausgewählten Systemen die Steuerung des Heimspeichers möglich.

Derzeit unterstützt:
  • Sonnen (über "Sonnen APIv2"-Geräteauswahl)
  • Sungrow
  • SolarEdge "SE<n>K-RWS" (vielleicht auch andere, fragt bei mir an)
  • Fronius Gen24
  • E3DC Hauskraftwerk (über RSCP)
  • Kostal Piko/Plenticode (muss freigeschaltet werden, siehe viewforum.php?f=20)
  • Senec V2, V3 (Problem hier, dass der Speicher nicht passiv geschaltet werden kann, d.h. er kann optional beim SmartTarif-Laden leider nur auf "Aufladen" gestellt werden, damit er hinterher nicht leer ist)
  • Goodwe Hybrid (evtl. nur EH/ET/BH/BT, das weiß ich nicht)
Über das Menü rechts oben kann man den Heimspeicher
  • passiv schalten (nicht Senec)
  • auf einen bestimmten SoC aufladen lassen
  • wieder auf Normalbetrieb stellen
  • in "Zusammenarbeit" mit einem Flex-Tarif-Stromanbieter oder Nachtstrom selektiv aufladen lassen, wenn der Strom billiger ist als die PV-Vergünstigung
  • Beim Smart-Tarif-Laden des Autos wird der Heimspeicher prinzipiell passiv geschaltet
  • wenn nachts zu Zeiten des Smart-Tarif-Ladens ein hoher Haus-Stromverbrauch gemessen wird, und der SmartTarif-Preis unter einem Maximalwert liegt, wird der Heimspeicher passiv geschaltet
Mehr auf Wunsch.