Seite 1 von 1

Installationshinweise

Verfasst: 16.Okt 2023, 11:07
von c2j2
Dies ist ein Cloud-Gerät, also nicht wundern, wenn der WLAN-Scan-Button nicht existiert (danke für den Hinweis, Frank).

Einfach die Zugangsdaten für die API des Poweropti eingeben und "Test für OK" drücken.

Wichtig: bei mehreren Geräten wird das genommen, bei dem der "Prosumer" auf "true" ist, ansonsten der erste Stromzähler-Lesekopf.

Re: Installationshinweise

Verfasst: 27.Jan 2024, 12:17
von starfighter0815
Servus,
bis vor wenigen Wochen funktionierte alles super.Aber dann...

Früher:
Ein Zweirichtungszähler (digital) für Einspeisung bzw. Überschuss und Verbrauch Hausstrom, sowie ein analoger HT/NT Zähler der den Heizstom gemessen hat (extra getrennter Vertrag). Der Poweropti (Powerfox) hing am Zweirichtungszähler und steuerte verlässlich die Wallbox.

Aktuell:
Vor 3 Wochen wurde der analoge Heizstromzähler gegen einen digitalen getauscht. Ich montierte auch hier einen (zusätzlichen) Poweropti, um auch meinen Wärmestrombedarf auswerten zu können. Nun sind es also 2 Poweropti, die in meiner Poweropti-Cloud überwacht werden. Ich bin davon ausgegangen, dass wird keine Probleme geben. Falsch gedacht! Die Wallboxsteuerung verknüpft sich in der Poweropti-Cloud mit dem falschen Poweropti (Wärmestrom Poweropti). Das kann nicht funktionieren, da dieser Zähler nicht mit der PV-Anlage gekoppelt ist und somit auch keinen Überschuss bekommt.

In der Wallboxsteuerungs-App kann ich beim Konfigurieren des Poweropti lediglich meine Zugangsdaten zur Cloud angeben und anschl. über "test" die Verbindung testen. Das klappt auch ohne Probleme, ging ja früher auch. Das Testergebnis zeigt mir leider nur ein gefundenes Poweropti (Geräte ID) an.. Und zwar genau das falsche.

Wäre es möglich in der Poweropti-Konfiguration manuell die richtige GeräteID zu hinterlegen? Und warum wird nur ein Poweropti (genau der falsche) gefunden, obwohl 2 Poweropti im Account gemeldet und aktiv sind?

Um es kurz zu machen: Seit kurzem habe ich 2 Poweropti. Die Wallbox-Steuerungs-App verknüpft sich leider mit dem falschen Poweropti. Ich habe aber keine Möglichkeit die richtige GeräteID einzutragen.

Besteht die Möglichkeit bei der API-Abfrage die GeräteID mitzugeben, so dass die Daten des richtigen PowerOPTI übermittelt werden?

Vielen Dank!
Arne

Re: Installationshinweise

Verfasst: 27.Jan 2024, 15:33
von c2j2
Schick mir mal per PM die Zugangsdaten, dann baue ich das ein.

Re: Installationshinweise

Verfasst: 27.Jan 2024, 17:22
von starfighter0815
PM ist unterwegs. Sollte noch was fehlen oder die Verlinkung auf die Screenshots nicht funktionieren, bitte einfach melden.

Vielen Dank und ein schönes Restwochenende!

VG
Arne

Re: Installationshinweise

Verfasst: 02.Feb 2024, 16:00
von starfighter0815
Super umgesetzt! Und vor allem so schnell :)
Ich hatte es auf gut Glück mal versucht und festgestellt, dass der richtige PowerOpti gefunden wird. Dann hatte ich es auch in der Versionshistorie gesehen. 1A Service. So macht das Spaß und Lust auf die weitere Verwendung.

Sollten mir zukünftig Kleinigkeiten auffallen, magst Du die Meldungen direkt im Forum oder lieber per PM?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Arne

Re: Installationshinweise

Verfasst: 02.Feb 2024, 16:14
von c2j2
Gern per Mail, weil das Forum dann etwas leerer bleibt. Vor allem wichtige Fehler, nicht dass ich das hier im Forum übersehe.