Tipps eines Kunden (danke!)
Verfasst: 19.Aug 2024, 07:53
Der Schlüssel zum Erfolg war das richtige Dokument zu meinem Solax WR (Hybrid-X1X3-G4-ModbusTCPRTU-V3.21-English_0622-public-version.pdf),
in dem die korrekte Baudrate (19200) und die korrekten Registernummern (z.B. 0x01E0 liefert die aktuelle Leistung in W) zu finden sind. Dann kann man einfach mit einer Modbus-Lese-Applikation den Zugriff testen.
Das ist dann schon beindruckend, wenn im Sekundentakt die Leistung ausgegeben wird und man jede Wolke quasi sieht.
In der Solaxcloud ist das ja alles verzögert und am WR steht man nicht ständig und schaut auf das Display.
Sehr erfreulich war natürlich auch, dass der Solax WR noch die COM Schnittstelle hat, die eine RS485 ist und damit die Nutzung des Konverters USR W610, wie bei Dir im Forum beschrieben, ermöglicht.
Diese COM wird auch von der Solax Wallbox genutzt, u.a. auch zum PV-Überschussladen. Da gibt es ein Video dazu in der Solax Akademie (https://kb.solaxpower.com/webinar/detai ... 931c3a10a5).
Weitere Infos findet man zur COM Schnittstelle u.a. auch im Manual des WR´s (x3-hybrid-g4.3-series-user-manual-de.pdf).
in dem die korrekte Baudrate (19200) und die korrekten Registernummern (z.B. 0x01E0 liefert die aktuelle Leistung in W) zu finden sind. Dann kann man einfach mit einer Modbus-Lese-Applikation den Zugriff testen.
Das ist dann schon beindruckend, wenn im Sekundentakt die Leistung ausgegeben wird und man jede Wolke quasi sieht.
In der Solaxcloud ist das ja alles verzögert und am WR steht man nicht ständig und schaut auf das Display.
Sehr erfreulich war natürlich auch, dass der Solax WR noch die COM Schnittstelle hat, die eine RS485 ist und damit die Nutzung des Konverters USR W610, wie bei Dir im Forum beschrieben, ermöglicht.
Diese COM wird auch von der Solax Wallbox genutzt, u.a. auch zum PV-Überschussladen. Da gibt es ein Video dazu in der Solax Akademie (https://kb.solaxpower.com/webinar/detai ... 931c3a10a5).
Weitere Infos findet man zur COM Schnittstelle u.a. auch im Manual des WR´s (x3-hybrid-g4.3-series-user-manual-de.pdf).