Laden stoppt nicht korrekt
Verfasst: 30.Aug 2024, 14:55
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Nachdem die gewünschte Energiemenge geladen ist oder die gewünschte Abschaltezeit erreicht ist, beendet die Wallbox -genauer gesagt das wbec- den Ladevorgang. Wenige Sekunden später startet der Ladevorgang aber wieder. In der App sieht man dann wieder den Hinweis, dass das Ladelimit erreicht ist und es wird abgeschaltet. Diese Geschichte wiederholt sich fast endlos.
Es scheint, also würde die Wallbox der Ladeanforderung des Autos stattgeben. Das Auto fordert ja stets Ladung an, wenn es nicht zu 100% voll ist oder irgendwelche anderen Fahrzeugeinstellungen (z.B. zeitgesteuertes Laden vom Fahrzeug aus) das verhindern.
Bin ich der einzige, dem das widerfährt? Das Verhalten kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich finde hier keinen Hinweis auf eine Lösung.
Was kann ich tun?
Gruß Andreas
ich habe folgendes Problem: Nachdem die gewünschte Energiemenge geladen ist oder die gewünschte Abschaltezeit erreicht ist, beendet die Wallbox -genauer gesagt das wbec- den Ladevorgang. Wenige Sekunden später startet der Ladevorgang aber wieder. In der App sieht man dann wieder den Hinweis, dass das Ladelimit erreicht ist und es wird abgeschaltet. Diese Geschichte wiederholt sich fast endlos.
Es scheint, also würde die Wallbox der Ladeanforderung des Autos stattgeben. Das Auto fordert ja stets Ladung an, wenn es nicht zu 100% voll ist oder irgendwelche anderen Fahrzeugeinstellungen (z.B. zeitgesteuertes Laden vom Fahrzeug aus) das verhindern.
Bin ich der einzige, dem das widerfährt? Das Verhalten kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich finde hier keinen Hinweis auf eine Lösung.
Was kann ich tun?
Gruß Andreas