Morgens immer den gleichen SoC im Auto...?

Moderator: c2j2

Antworten
Benutzeravatar
c2j2
Site Admin
Beiträge: 421
Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
Wohnort: Allensbach, Bodensee
Has thanked: 16 times
Been thanked: 47 times
Kontaktdaten:

Morgens immer den gleichen SoC im Auto...?

Beitrag von c2j2 »

Eine aktuelle Anfrage hat mich gerade beschäftigt, das möchte ich gern allgemein verfügbar machen.

Hier eine Anleitung. Voraussetzung: man hat keinen dynamischen (Stunden-)Tarif (dann kennt man das schon)

Empfehlung: der Auto-SoC ist bekannt (viewforum.php?f=7). Wenn nicht, muss man auf alle Fälle daran denken, jedes Mal nach dem Anstöpseln die Lademenge einzugeben - notfalls über den "manuellen" SoC. Denn dann muss man am Smartphone tagelang nichts einstellen und es funktioniert optimal.

Und zwar macht es Sinn, wenn man einstellen möchte, dass auf alle Fälle morgens (z.B. 7 Uhr) das Auto zu 50% voll ist. Dann wird nachts optimiert nachgeladen, wenn das Auto durch die PV den Wert nicht erreicht hat.

Stelle im "Einstellungen > Stromversorgung" bei "Strombezug" einen Nachtstromtarif ein (z.B. von 22:00 bis 05:00), der etwas billiger ist als der Tagstrom. Dann taucht in der App rechts oben ein Schweinchen auf, über das Du konfigurieren kannst, welchen Ziel-SoC Du wann haben willst (z.B. 50% morgens um 6:00). Dann ist das Auto morgens immer zu 50% voll.

(Diese Einstellung kannst Du dann auch im Hauptschirm im Menü rechts oben unter "Anzeigeoptionen > Auswahl von Aktionen > Lade-Max (SmartTarif)" auf die Hauptseite bringen, wenn Dein Bildschirm groß genug ist.)

Problem halt, dass ggf. Dein Heimspeicher geleert wird dafür je nach PV-System (viewtopic.php?t=125).
Screenshot_20250110_104501.png
Screenshot_20250110_104501.png (150.96 KiB) 92 mal betrachtet
  • Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
  • PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
sirk
Beiträge: 4
Registriert: 28.Sep 2024, 06:03
Been thanked: 1 time

Re: Morgens immer den gleichen SoC im Auto...?

Beitrag von sirk »

Hallo Christian,
wollte es nun probieren, aber hat nicht funktioniert. Weißt du gleich woran es liegen kann?

Das Auto hätte müssen ja nachts noch die fehlenden 5 Prozent bekommen müssen, bzw. sollen.
Dateianhänge
Screenshot_20250130_053704_WallboxControl.jpg
Screenshot_20250130_053704_WallboxControl.jpg (460.16 KiB) 10 mal betrachtet
Screenshot_20250130_053711_WallboxControl.jpg
Screenshot_20250130_053711_WallboxControl.jpg (329.81 KiB) 10 mal betrachtet
Benutzeravatar
c2j2
Site Admin
Beiträge: 421
Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
Wohnort: Allensbach, Bodensee
Has thanked: 16 times
Been thanked: 47 times
Kontaktdaten:

Re: Morgens immer den gleichen SoC im Auto...?

Beitrag von c2j2 »

können wir das per Mail machen (->ego@chk.digital).

Ansonsten schick am Besten gleich ein Log mit (+Screenshots derselben Zeit): viewtopic.php?t=80
  • Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
  • PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Antworten

Zurück zu „Anleitungen und Tipps“