Seite 1 von 1

Installation

Verfasst: 07.Mär 2024, 05:09
von c2j2
Man braucht mindestens die Seriennummer und das Wissen, ob man eine neuere Firmware (mind. D7) hat. Wenn man das nicht weiß, dann auf "ältere Firmware" gehen, das müsste trotzdem ohne Nachteile funktionieren (nur minimal langsamer).

Dann noch Benutzer und Passwort, wobei: Enphase ist ein bisschen chaotisch:
For newer modes, use "envoy" as user and leave the password blank.

For older models, use "installer" as user and leave the password blank

For all other models, enter a valid user name and password.
Nun ja. Jetzt ist mir alles klar. :lol:

Also: alles mal probieren.

IP-Adresse müsste envoy-local für das erste oder einzige Gateway sein. Für die anderen envoy-2.local, envoy-3.local. Wenn das nicht klappt, dann geht es auch über die IP-Adresse.

Re: Installation

Verfasst: 17.Feb 2025, 13:45
von G.B.
Hallo, ich habe eine 2. Anlage und konnte sie auch wie beschrieben einbinden. Allerdings wird die Anlage nicht dauerhaft angezeigt. Ich glaube die Verbindung wird nach ca. 15 Minuten getrennt und dann erscheint nur die 1. Anlage.

Gibt es da eine Einstellung, die ich übersehen habe?

Grüße Gerrit

Re: Installation

Verfasst: 18.Feb 2025, 05:28
von c2j2
Nein, das ist nicht normal. Kannst Du mir bitte davon ein Log (viewtopic.php?t=80) machen und zusenden?

Also

- Anlage eintragen, so dass alles läuft
- Log löschen
- warten, bis die Daten "verschwinden"

und mir dann das Log schicken? Vielleicht kann ich dann was sehen.