Hallo Oliver,
Beim Goodwe bekomme ich die Werte eigentlich direkt vom Gerät, aber vielleicht sind da welche irgendwie falsch zugeordnet?
Goodwe-Doku:

- 2024-10-25 12_50_37-Goodwe_Modbus_Protocol_Hybrid_ET_EH_BH_BT__ARM205 HV__V1.7 _ Read Only_20200226 .png (194.88 KiB) 1365 mal betrachtet
Ich lese die also aus über die entsprechenden Register:
Code: Alles auswählen
oData.put(VAL_STATISTICS_PV_PRODUCTION_KWH, ModbusUtils.getInt32(data, 35191, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_DAY_PV_PRODUCTION_KWH, ModbusUtils.getInt32(data, 35193, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_GRID_EXPORT_KWH, ModbusUtils.getInt32(data, 35195, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_DAY_GRID_EXPORT_KWH, ModbusUtils.getInt16(data, 35199, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_GRID_IMPORT_KWH, ModbusUtils.getInt32(data, 35200, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_DAY_GRID_IMPORT_KWH, ModbusUtils.getInt16(data, 35202, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_HOME_CONSUMPTION_KWH, ModbusUtils.getInt32(data, 35203, 35170) / 10f);
oData.put(VAL_STATISTICS_DAY_HOME_CONSUMPTION_KWH, ModbusUtils.getInt16(data, 35205, 35170) / 10f);
(des Letzteren habe ich jetzt erst hinzugefügt, der wird bisher automatisch berechnet... ist aber unwichtig)
Kannst Du das mit "offiziellen" Goodwe-Informationen abgleichen, was welcher Wert wirklich ist? Vielleicht ist auch die "LOAD" nicht der Hausverbrauch? "Dokus" ist leider immer "relativ" zu sehen - ohne weitere Beschreibung kann man manchmal nur mutmaßen, was der Wert bedeutet.
Bei der Wallbox sieht es wirklich komisch aus, welche hast Du denn?

-> brauche ggf. mal ein kurzes Log dazu (
viewtopic.php?t=80)
Zum Auto: RFID wird verwendet für die Abrechnung und (bei der Keba) zur Autorisierung, wenn Du das Auto auswählst wird automatisch mit der zugeordneten RFID die Ladung autorisiert. Das Fahrzeug musst Du schon noch selbst aussuchen. Eine Automatik über die zugeordnete RFID wäre vielleicht möglich, ist aber nicht gemacht.
Wenn Du das Auto während der Ladung wechselst, wird bei der Abrechnung vermutlich beides auf die gleiche RFID gemacht, ein Teil auf das eine Auto, eins auf das andere (habe ich nie versucht). So wie es logisch wäre, weil Du Dich ja mit dieser RFID authentifiziert hast, die Datensätze aber mit Auto-Kennung gespeichert werden. Das kann ich aber nicht garantieren.