Hallo,
ich nutze seit einigen Tagen wieder deine Wallbox-App. Leider funktioniert das Überschussladen bei mir noch nicht so gut. Es liegt - meiner Meinung nach - am "trägen" Datenabruf von Sunny Home Manager 2.0. Zumindest die Werte in der App im Reiter PV-Überschuss aktualisieren sich nur alle 10 Sekunden. Das wäre zwar OK, ABER nach ca. 5 Sekunden steht dort immer +0W. Danach aktualisiert sich der Wert wieder richtig. Dann steht wieder +0W da, dann wieder der korrekte Wert. Leider kommt die Regelung damit durcheinander, weil sich die Ladeleistung immer wieder auf die Mindeststromstärke absenkt (in meinem Fall 8A dreiphasig), um dann wieder anzusteigen.
Kann man da irgendwas "verbessern" oder anders einstellen? Kann man den SMA Sunny Home Manager 2.0 "besser" einbinden?
Ich freue mich über eine Antwort.
Datenabruf sehr inkonsistent
Moderator: c2j2
Datenabruf sehr inkonsistent
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20230907-142944~2.png (158.74 KiB) 2147 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230907-142955~3.png (157.22 KiB) 2147 mal betrachtet
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 49 times
- Kontaktdaten:
Re: Datenabruf sehr inkonsistent
Kannst Du bitte ein Log (viewtopic.php?t=80) machen, damit ich sehe, welche Daten vom SHM kommen? Was für eine SMA-Anlage hast Du überhaupt?
PS: Bin die nächsten 2 Wochen nicht da, evtl. komme ich morgen noch dazu...
PS: Bin die nächsten 2 Wochen nicht da, evtl. komme ich morgen noch dazu...
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh