Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Moderator: c2j2
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hast Du ihn über einen RS485-Konverter angeschlossen? Nein. Also ist der Support auf dem völlig falschen Dampfer.
Das RS485-Interface hat *nichts* damit zu tun (das ist das "Kommunikations-Interface", das sie meinen).
Die sollen sicherstellen, dass Modbus über das WLAN-Dongle (!) funktioniert.
Das RS485-Interface hat *nichts* damit zu tun (das ist das "Kommunikations-Interface", das sie meinen).
Die sollen sicherstellen, dass Modbus über das WLAN-Dongle (!) funktioniert.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hallo Christian,
Debug -Log habe ich gesendet.
Viele Grüße
Oliver
Debug -Log habe ich gesendet.
Viele Grüße
Oliver
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Moin Oliver,
ja, es können keine Daten gelesen werden. Modbus über (W)LAN ist tot. Wie gesagt, RS485 Modbus ist die falsche Baustelle. Modbus muss per LAN funktionieren.
Ansonsten könnte die Bastelei mit einem RS485-Adapter (viewtopic.php?t=111) funktionieren, laut EVCC geht das auch (https://docs.evcc.io/docs/devices/meter ... d-inverter).
Christian
ja, es können keine Daten gelesen werden. Modbus über (W)LAN ist tot. Wie gesagt, RS485 Modbus ist die falsche Baustelle. Modbus muss per LAN funktionieren.
Ansonsten könnte die Bastelei mit einem RS485-Adapter (viewtopic.php?t=111) funktionieren, laut EVCC geht das auch (https://docs.evcc.io/docs/devices/meter ... d-inverter).
Christian
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hallo Christian,
Danke für die Info.
Im Anhang die Nachricht vom Goodwe-service.
Werde mir jetzt evtl. nochmal ein Dongle bestellen mit der Hoffnung, dass noch ein alter Softwarestand aufgespielt ist. Updaten werde ich dann zuerst nicht.
Was meinst Du mit : "Modbus muss per LAN funktionieren"
Bei mir ist die Kommunikation mit dem Dongel per WLAN.
Oder bezieht es sich die Aussage auf die " Bastellösung "?
Viele Grüße
Oliver
Danke für die Info.
Im Anhang die Nachricht vom Goodwe-service.
Werde mir jetzt evtl. nochmal ein Dongle bestellen mit der Hoffnung, dass noch ein alter Softwarestand aufgespielt ist. Updaten werde ich dann zuerst nicht.
Was meinst Du mit : "Modbus muss per LAN funktionieren"
Bei mir ist die Kommunikation mit dem Dongel per WLAN.
Oder bezieht es sich die Aussage auf die " Bastellösung "?
Viele Grüße
Oliver
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250407-100732.Aqua Mail.png (400.09 KiB) 371 mal betrachtet
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Ich kenne mich mit dem WR nicht aus, aber "Modbus per LAN" klingt gut, RS485 - wenn Du Dir's zutraust - klingt deutlich besser. Ich schätze, das Dongle ist deutlich teurer als 50-60€ für einen RS485 Konverter.
Was mich wundert: Du bist nicht der einzige Goodwe-Kunde, und es hat sich noch niemand sonst gemeldet.
Aber probiere mal was, steht im Goodwe-Manual:
Was mich wundert: Du bist nicht der einzige Goodwe-Kunde, und es hat sich noch niemand sonst gemeldet.
Aber probiere mal was, steht im Goodwe-Manual:
Vielleicht ist Goodwe da nicht mehr so lasch wie früher, bisher hatte ich 1? Warte also noch mal 2-3 Tage, ich mache eine Version, in der Du das einstellen kannst.Geräte ID 247 (Standardmäßig in der Konfiguration eingerichtet, kann per Wifi Dongle und PV Master App verändert werden.)
Sollten mehrere Wechselrichter ausgelesen werden sollen, so muss "Mehrere Geräte ID's" angehackt werden. Nachfolgend muss dann an jedem Wechselrichter eine andere Geräte ID angegeben werden. (Geräte ID == Slave ID)
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
OK, ich habe eingebaut, dass man bei Goodwe nun bei den Einstellungen in meiner App die "Device-ID" einstellen kann - und da stelle dann 247 ein. Die neue Version kommt hoffentlich morgen oder übermorgen (je nachdem wann Google die freigibt).
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
OK. Ich nutze jedoch alles per WLAN!
Der Dongle kostet nur ca. 35 Euro.
Ich warte Mal Deine neue Version ab und trage dann die 247 ein.
Aktuell habe ich auch Kontakt zu jemandem der deine App und goodwe hat. Er updatet erst Mal nicht und wartet ab.
Er hat nur den 10'er goodwe Wechselrichter. Ich habe ja auch das Problem, dass sich meine Daten nur alle 20 Sekunden aktualisieren und nicht alle 5 bis 6 Sekunden. Das Problem liegt bei goodwe mit den größeren Wechselrichtern ab 15 er aufwärts und dem Dongel Viele nutzen daher Waveshare mit rs485 Konverter. Per Waveshare soll es dann gehen. Ich bin ja nur Laie und die "Bastellösung" wird bei mir bestimmt nichts geben ...
Somit wollte ich jetzt den Dongle bestellen und Mal schauen, ob es dann mit der alten Software wieder funktioniert . Sollte es eigentlich, da ja vorher alles im Ordnung war!
Gruß Oliver
Der Dongle kostet nur ca. 35 Euro.
Ich warte Mal Deine neue Version ab und trage dann die 247 ein.
Aktuell habe ich auch Kontakt zu jemandem der deine App und goodwe hat. Er updatet erst Mal nicht und wartet ab.
Er hat nur den 10'er goodwe Wechselrichter. Ich habe ja auch das Problem, dass sich meine Daten nur alle 20 Sekunden aktualisieren und nicht alle 5 bis 6 Sekunden. Das Problem liegt bei goodwe mit den größeren Wechselrichtern ab 15 er aufwärts und dem Dongel Viele nutzen daher Waveshare mit rs485 Konverter. Per Waveshare soll es dann gehen. Ich bin ja nur Laie und die "Bastellösung" wird bei mir bestimmt nichts geben ...
Somit wollte ich jetzt den Dongle bestellen und Mal schauen, ob es dann mit der alten Software wieder funktioniert . Sollte es eigentlich, da ja vorher alles im Ordnung war!
Gruß Oliver
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hallo Christian,
nachdem Update stürzt die App ab, wenn ich auf Einstellungen, Stromversorgung, Stromquelle(bei mir ist goodwe eingestellt) und dann Verbindung anklicke!
Gruß Oliver
nachdem Update stürzt die App ab, wenn ich auf Einstellungen, Stromversorgung, Stromquelle(bei mir ist goodwe eingestellt) und dann Verbindung anklicke!
Gruß Oliver
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Moin,
ja - scheibenhonig.
OK, nach letzten Tests der nächsten Version (2.242) veröffentliche ich diese... ich schätze übermorgen.
Christian
ja - scheibenhonig.
OK, nach letzten Tests der nächsten Version (2.242) veröffentliche ich diese... ich schätze übermorgen.
Christian
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 464
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 52 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Korrektur - Tests OK, ist bei Google und wartet auf Freigabe (also vemutlich morgen vormittag)
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh