Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Moderator: c2j2
Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hallo Christian,
ich nutze den Goodwe GW15KN-ET Wechselrichter, GoodWe LX F9.8-H 9,83kWh Solarspeicher Lynx Home F Serie , Easse Wallbox und den Goodwe WiFi-LAN Kit 2.0, Dongle (per WLAN).
Heute habe ich drei Firmware Updates durchgeführt.
Nachdem Firmware Update des goodwe wifi-Lan Kit 2.0 auf Firmware 1.6.75 funktioniert die App nicht mehr richtig. Wie es scheint können keine Daten mehr abgerufen werden.
Die Anlage funktioniert einwandfrei und ist auch mit dem WLAN Netz verbunden. Auch wird das Gerät in Deiner App im WLAN gefunden. Test ist OK , jedoch immer die Meldung" PV/Grid no way to get the data - is the device connected?" ! (siehe Anhänge)
Es scheint als könne man keine Daten mehr auslesen bzw. abrufen ?
Könntest Du das prüfen?
Vielen Dank
Gruß Oliver
ich nutze den Goodwe GW15KN-ET Wechselrichter, GoodWe LX F9.8-H 9,83kWh Solarspeicher Lynx Home F Serie , Easse Wallbox und den Goodwe WiFi-LAN Kit 2.0, Dongle (per WLAN).
Heute habe ich drei Firmware Updates durchgeführt.
Nachdem Firmware Update des goodwe wifi-Lan Kit 2.0 auf Firmware 1.6.75 funktioniert die App nicht mehr richtig. Wie es scheint können keine Daten mehr abgerufen werden.
Die Anlage funktioniert einwandfrei und ist auch mit dem WLAN Netz verbunden. Auch wird das Gerät in Deiner App im WLAN gefunden. Test ist OK , jedoch immer die Meldung" PV/Grid no way to get the data - is the device connected?" ! (siehe Anhänge)
Es scheint als könne man keine Daten mehr auslesen bzw. abrufen ?
Könntest Du das prüfen?
Vielen Dank
Gruß Oliver
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2025-04-01-13-01-04-9.jpg (136.34 KiB) 1305 mal betrachtet
-
- Screenshot_2025-04-01-13-11-19-1.jpg (338.25 KiB) 1305 mal betrachtet
-
- Screenshot_2025-04-01-14-09-05-5.jpg (95.6 KiB) 1305 mal betrachtet
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 481
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Kannst Du bitte den Support mal fragen, ob Modbus freigeschaltet ist (und wenn nicht, dass sie das machen sollen)?
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Ich hatte aktuell Mal einen Beitrag ins pv-forum geschrieben ob etwas zu dieser Problematik bekannt ist.
Dabei kam soeben bereits eine Rückmeldung mit der Auskunft, dass Modbus TCP läuft aber sich eine Adresse geändert hat warum auch immer....
Dabei kam soeben bereits eine Rückmeldung mit der Auskunft, dass Modbus TCP läuft aber sich eine Adresse geändert hat warum auch immer....
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 481
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hast Du da nähere Infos dazu? Dann sollte ich das ja einbauen.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 481
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Ach so, wenn Du Interesse daran hast, dass ich den Speicher steuern kann (viewtopic.php?t=125), dann versuche mir mal den Zugriff freizugeben (viewtopic.php?t=126), dann kann ich das einbauen und testen.
Notfalls kann ich das auch blind einbauen, aber besser ist es, direkt testen zu können.
Notfalls kann ich das auch blind einbauen, aber besser ist es, direkt testen zu können.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Wie hatten im letzten Jahr Mal telefonischen Kontakt hinsichtlich Fragen zur App. Da war auch das Thema Speichersteuerung.
Jedoch war damals Deine Aussage, dass es mit Vodafone Kabel Probleme gibt hinsichtlich deren öfteren Wechsel der IP (habe ich so in Erinnerung
).
Hat sich da etwas zwischenzeitlich geändert?
Ich nutze Vodafone Kabel + Fritzbox 6591. Wäre Klasse wenn das funktionieren könnte.
Zur Thematik "Zugriffsproblem goodwe nach Update " habe ich zwischenzeitlich den Support angeschrieben. Ich melde mich diesbezüglich nochmal.
Gruß und Danke Oliver
Jedoch war damals Deine Aussage, dass es mit Vodafone Kabel Probleme gibt hinsichtlich deren öfteren Wechsel der IP (habe ich so in Erinnerung

Hat sich da etwas zwischenzeitlich geändert?
Ich nutze Vodafone Kabel + Fritzbox 6591. Wäre Klasse wenn das funktionieren könnte.
Zur Thematik "Zugriffsproblem goodwe nach Update " habe ich zwischenzeitlich den Support angeschrieben. Ich melde mich diesbezüglich nochmal.
Gruß und Danke Oliver
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 481
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Ja, der Name war mir bekannt, aber nicht mehr diese Probleme. Dann kann ich es auch "blind" einbauen zum Test, wenn der Rest einmal funktioniert.
Aber siehe "NEU" unten im Link https://android.chk.digital/de/ecar-cha ... riffstest/ geht es ggf. auch über den "myFritz"-Weg oder bei genug Vertrauen die Einrichtung eines VPNs als letzten Versuch.
Aber siehe "NEU" unten im Link https://android.chk.digital/de/ecar-cha ... riffstest/ geht es ggf. auch über den "myFritz"-Weg oder bei genug Vertrauen die Einrichtung eines VPNs als letzten Versuch.
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Hallo Christian,
ich komme aktuell mit dem Problem nicht weiter.
Nach Kontakt mit dem goodwe-service war die Aussage, dass durch das Update des Kommunikationsmoduls Modbus deaktiviert war. Sie hätten es wieder aktiviert. Jedoch funktioniert es immer noch nicht.
Jetzt soll die Verkabelung (siehe Anlage) und die Einstellungen in der Modbus Anwendung (siehe Anlage) geprüft. Die Anlage wurde seit Einrichtung nicht mehr angetastet. Kannst Du in der Anwendung nochmal prüfen ob die Einstellung gem. meinem Protokoll sind. Downgraden ist nicht mehr möglich. Kann die Meldung auch durch ein anders Problem entstehen? Könnte das evtl. durch eine einzelne geänderte Registernummer entstehen ? Hast Du evtl. noch eine Idee woher das kommen könnte ? Vor dem Update des Kommunikationsmodul funktionierte die Anwendung einwandfrei. Auch habe ich aktuell keine Probleme mit dem Netz und der goodwe App und der kompletten Anlagen. Alles läuft einwandfrei.
Nachfolgend die Mail vom Support u. mein Protokoll.
Vielen Dank.
Gruß Oliver
ich komme aktuell mit dem Problem nicht weiter.
Nach Kontakt mit dem goodwe-service war die Aussage, dass durch das Update des Kommunikationsmoduls Modbus deaktiviert war. Sie hätten es wieder aktiviert. Jedoch funktioniert es immer noch nicht.
Jetzt soll die Verkabelung (siehe Anlage) und die Einstellungen in der Modbus Anwendung (siehe Anlage) geprüft. Die Anlage wurde seit Einrichtung nicht mehr angetastet. Kannst Du in der Anwendung nochmal prüfen ob die Einstellung gem. meinem Protokoll sind. Downgraden ist nicht mehr möglich. Kann die Meldung auch durch ein anders Problem entstehen? Könnte das evtl. durch eine einzelne geänderte Registernummer entstehen ? Hast Du evtl. noch eine Idee woher das kommen könnte ? Vor dem Update des Kommunikationsmodul funktionierte die Anwendung einwandfrei. Auch habe ich aktuell keine Probleme mit dem Netz und der goodwe App und der kompletten Anlagen. Alles läuft einwandfrei.
Nachfolgend die Mail vom Support u. mein Protokoll.
Vielen Dank.
Gruß Oliver
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250403-180443.Aqua Mail.png (968.71 KiB) 1193 mal betrachtet
-
- Screenshot_20250403-175034.SolarGo.png (71.04 KiB) 1193 mal betrachtet
-
- Screenshot_20250403-174813.Aqua Mail.png (411.32 KiB) 1193 mal betrachtet
- c2j2
- Site Admin
- Beiträge: 481
- Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
- Wohnort: Allensbach, Bodensee
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 53 times
- Kontaktdaten:
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
letzte Änderung September 2024... Sonst auch nichts Negatives gehört, aber ich weiß natürlich nicht, wie viele Leute Goodwe nutzen.
Hm.
Schickst Du mir mal eine Minute Debug-Log (viewtopic.php?t=80)?
Hm.
Schickst Du mir mal eine Minute Debug-Log (viewtopic.php?t=80)?
- Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V3
- PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Re: Goodwe, nach Update WLAN dongle 2.0 keine Daten
Vorab,
stimmt meine Kommunikationsadresse und das Protokoll des Wechselrichter noch mit den Einstellungen in Deiner App überein?
Vielleicht wurde durch das Update auch dort etwas verändert. Modbus war ja auch fälschlicherweise deaktiviert.
Könntest Du das evtl. prüfen? Würde dann dem Support antworten.
Das Update für das Kommunikationsmodul wurde erst vor 3 Wochen ausgerollt. Was ist mit Protokoll vom Wechselrichter gemeint ?
Debug-Log sende ich morgen.
Vielen Dank.
Gruß Oliver
stimmt meine Kommunikationsadresse und das Protokoll des Wechselrichter noch mit den Einstellungen in Deiner App überein?
Vielleicht wurde durch das Update auch dort etwas verändert. Modbus war ja auch fälschlicherweise deaktiviert.
Könntest Du das evtl. prüfen? Würde dann dem Support antworten.
Das Update für das Kommunikationsmodul wurde erst vor 3 Wochen ausgerollt. Was ist mit Protokoll vom Wechselrichter gemeint ?
Debug-Log sende ich morgen.
Vielen Dank.
Gruß Oliver