Lastmanagement Light-Version

Moderator: c2j2

Antworten
Benutzeravatar
c2j2
Site Admin
Beiträge: 436
Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
Wohnort: Allensbach, Bodensee
Has thanked: 16 times
Been thanked: 49 times
Kontaktdaten:

Lastmanagement Light-Version

Beitrag von c2j2 »

... und nun mal wieder was Top-aktuelles:

Meine Situation: eine Garage, 2 Wallboxen.

Eine SmartWB für den Leaf, ein go-eCharger für den Tesla. Entsprechend ist in der Wallbox-Datenbank bei jeder Wallbox das zughörige Auto verknüpft, ao dass bei Wallboxen-Selektion in der App das entsprechende Auto selektiert wird (für die Abrechnung).

Problem war, dass ich öfter vergessen habe, die Wallbox für den Leaf auszuwählen, damit der geladen wird, sobald meine Frau nach Hause kommt, wenn der Tesla vorher nuckelte.

Lösung: man kann ab der Version 2.196 bei jeder Wallbox einstellen, dass sie auch im Hintergrund überwacht wird. Wenn dann für diese erkannt wird, dass ein Auto angehängt wurde, wird auf diese geschaltet, wenn an der aktuell aktiven Wallbox
  • kein Auto hängt
  • oder das Auto abgehängt wird
  • oder der Ziel-SoC/die Ziel-Lademenge erreicht wurde
  • oder das Auto seit 5 Minuten keinen Strom mehr bezogen hat trotz eingeschalteter Wallbox (in der Annahme, dass das Auto fertig ist)
Das gilt *nicht* für Smart-Tarif-Ladung (wegen der im Voraus zu definierenden Lademenge macht das keinen Sinn bzw. ist nicht leicht umsetzbar)

Bei mehreren "wartenden" Autos wird nach der Zeit des Ansteckens sortiert.
  • Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
  • PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
Antworten

Zurück zu „Anleitungen und Tipps“