VirtualBox

Moderator: c2j2

Antworten
Benutzeravatar
c2j2
Site Admin
Beiträge: 442
Registriert: 12.Mai 2023, 09:16
Wohnort: Allensbach, Bodensee
Has thanked: 16 times
Been thanked: 50 times
Kontaktdaten:

VirtualBox

Beitrag von c2j2 »

wenn man schon einen Windows/Linux/MacOS-Server am Laufen hat, dasselbe in einer VirtualBox: https://www.goingelectric.de/forum/view ... 7#p1818617
  • Autos: Nissan Leaf, Tesla M3 SR+ --- WB: SmartWB, go-eCharger V2 + V3
  • PV: 22.6 kWp Süd+Nord (ja!) --- WR: SolarEdge, Fronius --- HS: Sonnen 8 eco 6 kWh
wessonbecker
Beiträge: 1
Registriert: 10.Sep 2024, 22:32

Re: VirtualBox

Beitrag von wessonbecker »

Wenn du dich ein bisschen mit Computern auskennst, kannst du dir selbst einen Medienserver erstellen. Ein Freund von mir hat einen mit Ubuntu OS erstellt. Alles kostenlos und er funktioniert perfekt. Dann kannst du einige Abonnements wie HBO oder Disney+ hinzufügen oder iptv wie www.miglior-iptv.biz benutzen. Du kannst den Server so konfigurieren, dass er alles hat, was du willst. Natürlich kannst du den Decoder benutzen, um Zugang zu anderen bezahlten Inhalten zu bekommen. Viele Leute tun dies. Früher kauften sie Satellitenschüsseln, heute geht alles über das Internet.
Antworten

Zurück zu „Geräte (Umgebungen) für die App“